0 Hostessen Wien-Hostessenfuhrer-Escort Wien-Massage-Sex in Wien-Erotik Geschichten-Vienna Escort
erotik platz
erotik portal
erotikplatz
Studentin Sucht
vienna girls
Agentur des Monats
erotik
erotikplatz
Erotik News Escort Service Escort Wien Vienna Escortservice Hostessen in Wien Sex Massage in Wien Tantra Hasubesuch und Hotelbesuch in Wien Callgirls Escort Girls Escort

<< Back 41 |  42 |  43 |  44 |  45 |  46 Next >> 

Und....Action! 2004-06-04
Nach dem HIV-Schock durch den infizierten Darren James Anfang April, scheint im kalifornischen San Fernando-Valley wieder business as usual`zu herrschen.
Viele Produktionsfirmen haben wieder Dreharbeiten begonnen - manche mit Kondomen, doch auch ein grosser Teil dreht weiterhin kondomfrei, allen gesundheitlichen Bedenken zum Trotz.
Als die Regierung ankündigte, eine Kondompflicht für die Erotikhersteller zu prüfen, ging ein Aufschrei durch die Branche. Pornos ohne Kondom seien unverkäuflich, so der Vorwurf gegen den Gesetzesvorstoß.
Geändert hat sich also nicht viel - nachdem die Darsteller einen Gesundheitstest durchlaufen haben, heisst es nun wieder : ackern!
Leider meist ohne Kondom.

www.wahreliebe.de


Zurück in die Zukunft 2004-06-04

Vor Jahren wäre das Ereignis als Science-Fiction eingestuft worden, doch im Jahr 2004 scheint so manches nicht mehr unmöglich zu sein. In Manchester ist jetzt auf der Basis von Sperma, das 21 Jahre lang eingefroren war, ein gesundes Kind gezeugt worden. Vor einer Hodenkrebsbehandlung hatte der Vater sein Sperma einfrieren lassen.

www.wahreliebe.de



Weibliche Formen sind 'in'! 2004-06-04
Hamburg - "Frauen sind schön, wenn sie sich wohl fühlen." Moderatorin Ruth Moschner bringt auf den Punkt, was die meisten der 600 befragten Frauen und Männern laut der neuen Dove Beauty Studie - durchgeführt in Zusammenarbeit mit Forsa - finden: Es kommt weniger auf die "richtigen" Maße an als auf Natürlichkeit, Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Diese Sehnsucht nach "echten" Frauen weckt die Freude an natürlichen Kurven.

Weibliche Formen sind 'in'!

Das finden 85 % der Frauen und 71 % der Männer, die "fraulich" als wichtigstes Attribut für weibliche Schönheit benennen. "Sportlich" und "schlank" ist ebenso gefragt, aber die Zeit der Superschlanken ist vorbei: Nur noch 7 % der Männer mögen dünne Frauen. Und was "Busenwunder" schon immer wussten, beweist die Studie. Für jeden dritten Mann gehört ein praller Busen zum Schönheitsideal. Schwere Zeiten hingegen für makellose Körper: 60 % finden, dass (zu) schöne Menschen künstlich wirken. Natürlichkeit ist gefragt!

Schön und trotzdem unzufrieden

Jede dritte Frau schaut die perfekten "Hochglanz-Beauties" zwar gern an, doch nur 5 % der Frauen können sich laut Studie mit den berühmt-berüchtigten 90-60-90-Maßen identifizieren. Ein Viertel der weiblichen Befragten sind vom bekannten Schönheitsideal sogar frustriert, weil sie wissen: So seh' ich niemals aus. Und selbst wenn eigentlich "alles stimmt", bleibt die Unzufriedenheit: Besonders erschreckend: Sogar 26 % der Frauen mit Kleidergrößen zwischen 36 und 40 finden ihren Körper nicht schön genug.

Keine Models - aber straffe Kurven!

Die neue Dove-Kampagne macht jetzt allen Frauen deutlich: man kann sich auch ohne "90-60-90" richtig wohl in seiner Haut fühlen - egal ob mit Größe 36 oder 44! Die Motive zeigen keine Models - sondern ganz normale Frauen, die in europaweiten Street-Castings gesucht wurden. Fotografiert wurden die Darstellerinnen von dem berühmten britischen Fotografen Ian Rankin, der ein Fan von natürlichen Frauen und "echten" Körpern ist. Keines der Motive wurde retuschiert oder nachbearbeitet.

Schön sein heißt, sich wohl fühlen!

Das bestätigen die Befragten. Das Fazit der Dove Beauty-Studie: 85% der Frauen sagen "Ich fühle mich wohl in meiner Haut, auch wenn mein Körper nicht ganz perfekt ist!"

Link:
http://www.lever-faberge.de

Männer können einen Seitensprung verzeihen 2004-06-04
Hamburg - Treue scheint out. Aktuellstes Beispiel: Formel-1-Manager Flavio Briatore soll Top-Model Heidi Klum betrogen haben. Aber ist der Seitensprung des Partners ein Liebes-Killer oder ein Kick für die Beziehung? Dies wollte die Frauenzeitschrift Laura aus der Bauer Verlagsgruppe genau wissen und fragte ihre Leserinnen und Leser nach ihrer Meinung zu einem Seitensprung des Partners.

Mit einem erstaunlichen Ergebnis: 78 Prozent der Frauen und sogar 80 Prozent der Männer sind bereit den Fehltritt des Partners zu verzeihen, wenn der Partner sofort gesteht und verspricht es nie wieder zu tun.

Das sofortige Aus kommt hingegen kaum in Frage. Nur 13 Prozent der weiblichen Befragten würden nach einem Seitensprung des Partners sofort die Beziehung beenden. Bei den Männern würden hingegen nur 9 Prozent ihre Partnerin sofort verlassen. Einen Racheplan schmieden oder sogar selbst fremdgehen würden immerhin 5 Prozent der Frauen und 8 Prozent der Männer.

Quelle: 'Laura'

Das erste Kind bringt Partnerkonflikte 2004-06-04
Trotz aller gegenteiligen Hoffnungen wirkt sich das erste Kind auf viele Beziehungen zunächst negativ aus. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" berichtet von eine Studie, bei der Eltern von der Schwangerschaft bis fünf Jahre nach der Geburt zu ihrem Zusammenleben befragt wurden.

Die Veränderungen zeigten sich darin, dass die Partner weniger miteinander redeten und den anderen nicht mehr so intensiv an ihren Alltagserfahrungen teilhaben ließen. Es gab weniger Zärtlichkeiten und Sex, dafür mehr Streit. Häufiger Grund nach Meinung der Forscher: Mit der Geburt schleichen sich traditionelle Rollenmuster ein. Der Mann sorgt für das Einkommen, die Frau kümmert sich um Haus und Kind. Psycho-logen fordern auch aus diesem Grunde, Frauen mehr Möglichkeiten für eine bessere Verknüpfung von Mutterrolle und Beruf zu schaffen.

Link:
http://www.gesundheitpro.de

Sex-Probleme: Trennungsgrund für die meisten Frauen 2004-06-04
Sex-Probleme sind für die Mehrheit der Frauen ein Trennungsgrund. 59 Prozent würden sich von ihrem Partner trennen, wenn es im Bett nicht mehr stimmt. Das ergab eine repräsentative Umfrage der FÜR SIE, für die Gewis 1.012 gebundene Frauen im Alter zwischen 30 und 55 Jahren befragte. In der aktuellen FÜR SIE wird der Frust in deutschen Schlafzimmern aufgezeigt: So beklagen 41 Prozent der Frauen, dass ihr Partner immer seltener Lust hat, wenn sie Sex möchten, und mehr als jede dritte Frau (36 Prozent) stört das zu kurze und lieblose Vorspiel.

Über ein Drittel der Befragten (34 Prozent) ist frustriert, weil ihr Partner sich körperlich gehen lässt. Fast eben so viele (32 Prozent) beklagen, dass im Bett alles nach Schema F abläuft und es beim Sex keine Experimente mehr gibt. Dass "er" sich nicht dafür interessiert, was "sie" wirklich anmacht, ärgert 30 Prozent der Frauen.

Für jede vierte Frau ist Sex mit dem Partner derart zur Pflichtnummer geworden, dass sie dabei schon mal von anderen Männern träumt. 22 Prozent sind enttäuscht, dass bei ihnen kaum noch etwas geht, seit die Kinder da sind.

Link:
http://www.fuer-sie.de

Der erste Morgen danach: Entscheidend für den Verlauf einer Beziehung 2004-06-04
Hamburg - Der Morgen nach der ersten gemeinsamen Nacht entscheidet über den weiteren Verlauf einer Beziehung. "Ein Paar, das am ersten Morgen keine zärtlichen Worte ausgetauscht hat, wird es auch später nicht tun", erklärt der französische Soziologe Jean-Claude Kaufmann (von der Pariser Sorbonne) in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Brigitte".

Laut Kaufmann werden am Morgen danach die Weichen für die Zukunft gestellt: "Man einigt sich auf Verhaltensweisen, ohne es zu merken." Ein Beispiel sei das Autonomieverhalten: "Während sich manche Frau völlig der Liebe hingibt, versucht mancher Mann, seine Gefühle durch Flucht - ins Badezimmer, zum Brötchenholen - zu vertuschen. Er braucht einen Moment der Reflexion, der Distanz. Auch wenn später daran noch herumgedoktert wird, die grobe Richtung bleibt."

Link:
http://www.brigitte.de

Die Liebe ist vielen wichtiger als der Job 2004-06-04
Die Jugend des neuen Jahrtausends ist eine vorsichtige und nachdenkliche Generation. Das gilt auch für die Liebe. Verrückte Leidenschaften oder unverbindlicher Sex stehen nicht oben auf der Skala. Die Devise heißt: Zusammen ist man stärker. Die Sehnsucht nach Liebe ist riesig, und Zweisamkeit ist jedem zweiten Single unter 30 sogar wichtiger als der sichere Job. Das hat eine repräsentative Umfrage des neuen Lifestylemagazins ulysses_BIG ergeben (1.000 Befragte, Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid).

Die meisten sind wählerisch: Aussehen, Bildung und beruflicher Status sind 60 Prozent der Singles wichtig bei der Partnersuche. Vor allem die gut verdienenden Alleinstehenden legen großen Wert darauf, dass ihr Wunschpartner ähnlich hohes Niveau hat wie sie selbst. Wenn dann der richtige Lebenspartner gefunden ist, kennt Liebe allerdings keine Grenzen: Jeder zweite Single würde für seine große Liebe "auch ans Ende der Welt ziehen".

Bei der Suche nach einem geeigneten Lebenspartner sind Männer viel aktiver als Frauen. Danach nutzen nach eigenen Angaben 38 Prozent der befragten Männer ohne feste Partnerin, aber nur 15 Prozent der Frauen ohne festen Partner "alle Möglichkeiten", um einen Lebenspartner zu finden. Am aktivsten suchen die 20-29-jährige Singles Anschluss.

Die traditionelle Verlobung ist wieder im Kommen. 47 Prozent aller Befragten ohne festen Partner (vor allem die unter 30-Jährigen) finden es romantisch, sich zu verloben, "weil das ein festes Versprechen vor der Hochzeit ist". Frei nach dem Sprichwort: "Drum prüfe, wer sich ewig bindet", haben allerdings die meisten Singles eine gewisse Scheu vor einer festen Bindung: 70 Prozent von ihnen haben schon die Erfahrung gemacht, dass eine Partnerschaft auch sehr einengen kann.

Auf der Suche nach dem Lebenspartner scheinen vor allem Männer viele Erfahrungen zu sammeln. 38 Prozent der allein stehenden Männer und 16 Prozent der Single-Frauen sind der Meinung, "dass Sex auch ohne Liebe richtig Spaß machen kann". 34 Prozent der männlichen Singles und 16 Prozent der partnerlosen Frauen finden zwar, dass "One-Night-Stands ein herrliches Abenteuer" sind, aber 66 Prozent der Single-Männer und 44 Prozent der Single-Frauen gehen "nur mit jemandem ins Bett, wenn ich mich richtig gut mit ihm verstehe".


www.young-urban-media.de

Kelly Trump tritt in Beate Uhses Fußstapfen 2004-06-04

Kelly Trump startet am 1.5.2004 ihr eigenes mobiles Portal für Farbhandys. Mit erotischen Videos in bisher noch nie da gewesener Qualität möchte Sie einen gehörigen Anteil am neuen Markt übernehmen. Neben den üblichen Inhalten wie Klingeltönen, erotischen Real-Tones für die Mailbox und SMS-Benachrichtigungen sollen sich die User Videos auf das Handy downloaden und beliebig oft anschauen können. Zur Verfügung stehen sowohl Trailer von Kelly Trump, als auch neue Filme von weiteren TOP-Models.

Zusätzlich gibt es MMS Postkarten und Wallpapers mit erotischem Inhalt. Bestellt wird über das Wap- und Internet tv Portal Kelly Trumps oder per Premium SMS. "Ich garantiere knisternde Erotik", sagt Kelly Trump in ihrer neuen Eigenschaft als Unternehmerin. Als ihr Vorbild benennt Sie Beate Uhse, die es vorgemacht habe, einen internationalen Konzern im Erotik-Umfeld aufzubauen, "auch wenn Beate Uhse natürlich aus einer ganz anderen Ecke kommt als ich."


http://www.freeletter.de


Jede zweite Frau träumt von Sex mit einem Unbekannten 2004-06-04
Wenn die Lust in den Gedanken Regie führt, ist alles möglich. Doch was für Fantasien spielen eigentlich im „Kopfkino“ die größte Rolle? Die Frauenzeitschrift Laura aus der Bauer Verlagsgruppe befragte dazu ihre Leserinnen und Leser und kam zu interessanten Ergebnissen:

So träumen 47 Prozent der Frauen von spontanem Sex mit einem Unbekannten. Die Top-Fantasie der Männer (76 Prozent) ist hingegen der Sex mit mehren Frauen zu gleich. 52 Prozent der Männer gaben außerdem an von einem erotischen Abenteuer mit einem weiblichen Star zu träumen. Weitere beliebte Fantasien der Frauen sind Sex mit dem Chef (15 Prozent) oder mit einer anderen Frau (8 Prozent).

Insgesamt wurden 1.054 Frauen und Männer zwischen 20 und 60 Jahren vom Meinungsforschungsinstitut Gewis befragt.

<< Back 41 |  42 |  43 |  44 |  45 |  46 Next >>